Hauptversammlung wird verschoben!
Auf Grund der aktuellen Lage muss die Hauptversammlung des Musikverein "Frohsinn" und des Fördervereins vom 19.02.2021 verschoben werden. Der neue vorläufige Termin ist der 10.06.2021. Nähere Informationen erfolgen rechtzeitig zum neuen Termin.
Musikkapelle Frohsinn darf endlich wieder proben!
Nach einer sehr lange Zwangspause durfte der Musikverein Frohsinn den Probebetrieb am 09. Juli wieder aufnehmen. Um alle Maßnahmen zur Verhinderung von Neuansteckungen einzuhalten, hat sich Felix Rohner bereit erklärt, sein Grundstück für die Musiker bereitzustellen. Auf der Obstwiese ist ein eindrucksvolles Klangbild entstanden, sodass keiner den Proberaum vermisst hat. Zudem macht das Musizieren in der freien Natur gleich viel mehr Spaß.
________________________
Musik in der Corona Pause!
Der Musikverein „Frohsinn“ schaut auf ein erfolgreiches Jahr zurück
Am 28. Februar fand die Hauptversammlung des Musikvereins Frohsinn statt. Jens Haldenwanger, Vorsitzender für Öffentlichkeitsarbeit, verkündete die aktuellen Mitgliederzahlen und blickte auf die vergangenen Veranstaltungen wie Linsenfest oder den Musikerbesen mit dem MV Deggingen zurück.Der Kapellenvorsitzende Johannes Gairing ging kurz auf die vergangenen Termine der Kapelle 2019 ein und gab die Termine für das laufende Jahr bekannt. weiter ...
__________________________________________________________________________________________
Der Musikverein Deggingen und die Musikkapelle Reichenbach luden am vergangenen Samstag zum Musikerbesen in die dazu passend dekorierte Fischbachhalle in Reichenbach ein. Natürlich gab es auch für einen Musikerbesen entsprechend deftige Speisen und Most. Eröffnet wurde der Abend mit einem gemeinsamen Auftritt der beiden Jugendkapellen von Deggingen und Reichenbach unter der Leitung von Bianca Reinhard und Lena-Sophie Müller. weiter hier ...
Am Samstag, 03.08. taten Melanie und ihr Benjamin den Schritt zum Altar. Der Musikverein unter der Leitung von Berti Pittner umrahmte die Trauung feierlich. Nach dem erfolgreichen Ja-Wort nahmen die Musiker das Brautpaar mit einem Spalier in Empfang. Zum Sektempfang durfte das obligatorische Ständchen nicht fehlen, bei welchem die Braut nicht nur ihre Lieblingsstücke gespielt bekam, sondern auch selbst dirigieren durfte.
Wir wünschen Melanie und Benjamin auf ihrem gemeinsamen Lebensweg alles Gute
_________________________________________________________________
SEHEN SIE SICH UM UND HINTERLASSEN SIE EINEN EINTRAG IM GÄSTEBUCH, WIR WÜRDEN UNS FREUEN.
VIELEN DANK FÜR IHREN BESUCH!